Sanierung eines privaten Wellnessbereiches
Projektdetails
Leistungen:
Kategorien:
Schlagworte:
Projektbeschreibung:
Einbau einer KAUT-Schwimmbadentfeuchtung inklusive lufttechnischem Kanalsystem und Mess- und Regeltechnik. KAUT K300PH mit PWW-Heizregister. Zu Aufstellungszwecken wurde bauseitig ein neuer Betriebsraum geschaffen, sowie eine neue elektrotechnische Verteilung.
Luftentfeuchter entsprechend DIN 3167
als anschlussfertiges Kompaktgerät für Kanalanschluss bestehend aus:
Grundrahmen und Gehäusepaneele aus verzinktem Stahlblech mit zusätzlicher Einbrennlackierung. Seitenteile zu Servicezwecken leicht abnehmbar. Lufteintritt horizontal über leicht entnehmbares Filter, Luftaustritt horizontal mit Anschlussstutzen für Lüftungskanal. Anschlussmöglichkeit für einen Außenluftkanal. Radialventilator mit vorwärtsgekrümmten Schaufeln, zweiseitig saugend, statisch und dynamisch ausgewuchtet. Dreistufiger Wechselstrom-Ventilatormotor mit internem Wicklungsschutz, schwingungsgedämpft gelagert. Rollkolbenkompressor, gegen Überlast geschützt, sauggasgekühlt, schwingungsgedämpft gelagert.
Verdampfer und luftgekühlter Verflüssiger aus Kupferrohren mit kunststoffbeschichteten Alu-Lamellen. Flüssigkeitsabscheider, Sammler, Trockner, Schauglas, Expansionsventil mit äußerem Druckausgleich. Kältekreis mit Sicherheitsmittel R 407C gefüllt. Tropfschale aus Kunststoff.
PWW-Heizregister aus Cu-Rohren mit beschichteten Alu-Lamellen, kpl. mit 3-Wegeventil. Eingebauter Schaltschrank mit Kompressoranlaufverzögerung, Hoch- und Niederdruckschalter, Vereisungsschutzthermostat, Schützen, Relais und Sicherungen. Gerät intern komplett verdrahtet. Separate Bedienungskonsole mit Ein/Aus-Schalter, elektronischem Hygrostaten und Thermostaten mit digitalen Soll- und Istwertanzeigen, Anzeigen für Ein/Aus, Störung und Abtauphase. Steuerleitung 1,8m mit Steckerverbindungen.