Kälte 24-7 Kälte 24-7
Menu
  • Start
  • Leistungen
      • Kälte- und Klimatechnik
        • kabmenuKälteanlagenbau
        • kzlheadKühlzellen
        • lmkbuttonLebensmittelkühlung
        • klimanavKomfort-Klimatiserung
        • gesumenuKlimatisierung im Gesundheitswesen
        • Close
      • Be- und Entlüftung
        • kuechenabluftmenuGewerbliche Küchenabluft
        • kwbmenuKontrollierte Wohnraumlüftung
        • Close
      • Gastronomietechnik
        • gkmenuGroßküchentechnik
        • schankmenuSchankanlagen
        • eventmenuEvent Support
        • sonderbaumenuIndividuelle Lösungen
        • gasemenuTechnische Gase
        • speedelight_iconElectrolux SpeeDelight
        • Close
    • Close
  • Projektauszüge
  • Aktuelle Beiträge
  • Unternehmensgruppe
    • Die Unternehmensgruppe Otto Gerber
    • Unsere Partner
    • Karriere
    • Referenzen
    • Close
  • Kontakt

Kontrollierte Be- und Entlüftung im Neubau

Startseite/Raumlufttechnik/Kontrollierte Be- und Entlüftung im Neubau
Zurück Vor
Kontrollierte Be- und Entlüftung im Neubau Timo Pankel 2016-09-20T11:37:33+00:00

Kontrollierte Be- und Entlüftung im Neubau

Projektdetails

Leistungen:

Kontrollierte Be- und Entlüftung

Kategorien:

Raumlufttechnik

Schlagworte:

KfW 40 Energiesparhaus
Wärmerückgewinnung
Zentrallüftungsgeräte

Projektbeschreibung:

Kontrollierte Be- und Entlüftung im Neubau
20 Wohneinheiten im KfW 40 Energiesparhaus

Lieferung und Installation von Zentrallüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung.

Die ausgeklügelte Technologie der Zentralgeräte Profi Line erfüllen in jeder Hinsicht alle Anforderungen an eine moderne, kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Etagenwohnungen und Büros. Ausgestattet mit Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauschern, sowie automatischem Sommerbypass, erfüllen die Geräte alle gewünschten Ansprüche. Die Systeme zur kontrollierten Wohnraumlüftung sorgen für ein ausgewogenes, angenehmes Innenraumklima.

Vorteile:

  • variable Luftanschlüsse horizontal und vertikal
  • Luftmengen bis zu 400 m³/h
  • Filter auf beiden Systemseiten
  • Werkzeugloser Filterwechsel
  • TÜV geprüft nach DIBt-Kriterien
  • geringer Wartungsaufwand und somit Kostengünstig
  • geräuscharmer Betrieb

Teilen Sie diesen Beitrag!

FacebookTwitterLinkedinRedditTumblrGoogle+Pinterest

Ähnliche Projekte

  • 1
    Permalink

    Ausstattung einer Gewerbehalle

  • 5
    Permalink

    Raumlufttechnik am Meer

  • 1
    Permalink

    Klubhaus St. Pauli

  • 3
    Permalink

    SOHO Chicken

Kontakt:

Kälte24-7 Klima- und Raumlufttechnik GmbH
Verwaltung: Ruwoldtweg 1, 22309 Hamburg
Büro und Logistik: Langenkamp 18, 22880 Wedel
Tel.: 04103 - 98 95 95
Kälte- und Klima-Notdienst: 01805 - 52 35 82

 

Kürzlich:

Hotel DF149708-5089-4352-B3EB-4609A198F0EC (1) 2 1 4 1 3 2 4 2 1 5

© 2020 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum & Datenschutz
FacebookYoutubeGoogle+