Kälte 24-7 Kälte 24-7
Menu
  • Start
  • Leistungen
      • Kälte- und Klimatechnik
        • kabmenuKälteanlagenbau
        • kzlheadKühlzellen
        • lmkbuttonLebensmittelkühlung
        • klimanavKomfort-Klimatiserung
        • gesumenuKlimatisierung im Gesundheitswesen
        • Close
      • Be- und Entlüftung
        • kuechenabluftmenuGewerbliche Küchenabluft
        • kwbmenuKontrollierte Wohnraumlüftung
        • Close
      • Gastronomietechnik
        • gkmenuGroßküchentechnik
        • schankmenuSchankanlagen
        • eventmenuEvent Support
        • sonderbaumenuIndividuelle Lösungen
        • gasemenuTechnische Gase
        • speedelight_iconElectrolux SpeeDelight
        • Close
    • Close
  • Projektauszüge
  • Aktuelle Beiträge
  • Unternehmensgruppe
    • Die Unternehmensgruppe Otto Gerber
    • Unsere Partner
    • Karriere
    • Referenzen
    • Close
  • Kontakt

KNX System für Verbrauchermarkt

Startseite/Kältetechnik/KNX System für Verbrauchermarkt
Zurück Vor
KNX System für Verbrauchermarkt Timo Pankel 2016-09-21T08:57:28+00:00

KNX System für Verbrauchermarkt

Projektdetails

Leistungen:

Kälteanlagenbau

Kategorien:

Kältetechnik

Schlagworte:

KNX
Verbrauchermarkt

Projektbeschreibung:

Lieferung eines KNX-Systems für einen Verbrauchermarkt. Erneuerung von 2 Stück halbhermetischen Verdichtern.

Vorteile von KNX-Netzen:

Mit der KNX-Technik kann jede Art von elektrischem Verbraucher einfach und zeitnah bedient werden. Durch Neuprogrammierung kann jeder Anschluss umdefiniert werden. So kann etwa ein Schalter, der vorher noch zum Anschalten einer Deckenleuchte bestimmt war, innerhalb kurzer Zeit zum Einschalten der Gartenbewässerung umprogrammiert werden. Ebenso kann jede KNX-Installation verschiedene Sensordaten abfragen. Beispielsweise können die Daten des Windmessers genutzt werden, um Jalousien oder Markisen einzufahren oder Fenster und Türen bei einer bestimmten Windstärke automatisch zu schließen. Welche Aktionen erfolgen sollen, lässt sich dabei durch Programmierung der Anlage flexibel festlegen. Dabei können auch verschiedene Gewerke miteinander verbunden werden. Heizung, Belüftung, Alarmanlage, Jalousie bzw. Beschattungsanlagen, Beleuchtung und Wetterstation können so über ein einheitliches Netz kommunizieren und selbständig auf sich verändernde Umweltbedingungen reagieren. Zusätzlich ist es möglich über Gateways weitere Gewerke einzubinden.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/KNX-Standard)

Teilen Sie diesen Beitrag!

FacebookTwitterLinkedinRedditTumblrGoogle+Pinterest

Ähnliche Projekte

  • 1
    Permalink

    Rückkühler für Verbrauchermarkt

  • 2
    Permalink

    Kaltwassersätze für Präzisionslabor

  • 1
    Permalink

    Ausstattung einer Gewerbehalle

  • 1
    Permalink

    Klubhaus St. Pauli

Kontakt:

Kälte24-7 Klima- und Raumlufttechnik GmbH
Verwaltung: Ruwoldtweg 1, 22309 Hamburg
Büro und Logistik: Langenkamp 18, 22880 Wedel
Tel.: 04103 - 98 95 95
Kälte- und Klima-Notdienst: 01805 - 52 35 82

 

Kürzlich:

Hotel DF149708-5089-4352-B3EB-4609A198F0EC (1) 2 1 4 1 3 2 4 2 1 5

© 2020 - Alle Rechte vorbehalten | Impressum & Datenschutz
FacebookYoutubeGoogle+