So schön kann modernisieren sein.

In der 6. und 7. Etage eines alten Kaispeichers findet ein Mieterausbau statt. Die Maßnahme umfasst eine grundlegende Modernisierung im Bereich des gehobenen mieterseitigen Innenausbaus sowie der technischen Gebäudeausrüstung. In den beiden Etagen entsteht die neue Vorzeige-Fi­liale eines der größten IT-Dienstleister der Welt. Daher ist eine sehr fachmännische und designori­entierte Ausführung gefordert. Der Kaispeicher steht direkt an der Elbe und hat einen traumhaften Blick auf den Hamburger Hafen. Kälte 24-7 hat den Zuschlag bekommen, auf 2 x 1.200 m² die Büros zu klimatisieren und eine konditionierte Zu- und Abluft einzubringen.

In Zusammenarbeit mit dem  Büro „Die Querkopf Architekten“ und dem Fachplaner von GM  Consult, Wolfgang Greiner-Mai, gelang es Uwe Frehn und Torsten Kern von Kälte 24-7, mit dem Gesamtkonzept zu überzeugen. Auch weil Kälte 24-7 als einziger Bieter einen eigenen, externen, Qualitätsbeauftragten angeboten hat. Auf der Bürofläche werden ca. 85 kW Direktverdampfung in Form von 33 Kanaleinbaugeräten zur Klimatisierung der Büros verbaut.  Diese verteilen sich auf vier VRF-Außengeräte. Dazu werden ca. 1 km CU-Rohre verlegt. Jedes Innengerät bekommt eine Kabelfernbedienung zur individuellen Steuerung. Denen übergeordnet wird am Empfang eine Zentralfernbedienung  AG150 A mit einem 9″-Touch-Panel Monitor installiert. Für den Serverraum werden noch mal 14 kW zur Verfügung gestellt, damit im Falle eines Ausfalls einer VRF-Anlage oder im Winter bei mangelnder Lastabnahme die Kühlung des Serverraums gewährleistet ist. Zur Be- und Entlüftung der Räume wird etagenweise eine Exhausto-Lüftungsanlage eingebaut. Die Verteilung der konditionierten Luft erfolgt über ein Kanalnetz innerhalb von abgehängten Decken. Zum Heizen und Kühlen der Luft wird ein Kaltwassersatz von GEA installiert, der über Wärmeübertrager die Luft konditioniert.

Eckdaten Klimatechnik:
ca. 111 kW Direktverdampfung
ca. 1 km CU-Rohre
33 Kanaleinbaugeräte
1 Deckenunterbaugerät
4 VRF-Außeneinheiten
1 Power Inverter

Eckdaten Lüftungsbau:
2 Lüftungsgeräte (Exhausto)
1 Kaltwassersatz (GEA)
ca. 700 m2 Lüftungskanal
250 m Wickelfalzrohr
44 Brandschutzklappen